Aktuelles
Zwischen allen Stühlen - und trotzdem gesund?!
- für Kitaleitende -
KiTa-Leitungen haben eine große Verantwortung zu tragen und Anforderungen zu bewältigen.
Was sind Soll-, Kann- und Muss-Erwartungen von Außen und was sind die eigenen Ziele und Wünsche? Ansprüche und Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden berücksichtigen, dazu die Umsetzung von politischen Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen und Krisen als weiterer Hintergrund - und wo bleiben Sie selbst?
In dieser Runde wird Austausch und Reflexion für Sortierung und Entlastung vorhanden sein und das, was im Alltag herausfordert, einen Ort der Verarbeitung bekommen. Das kann bedeuten: Klarheit für Schwerpunkte erhalten, diese im Team und mit Erziehungspartnern zu kommunizieren, sie fokussiert zu verfolgen, sich abzugrenzen oder eigene Standpunkte zu vertreten. Stärkung der eigenen Ressourcen und Potentiale nutzen sind dabei besonders wichtig.
In einem ersten Treffen soll es um die Klärung der unterschiedlichen Alltagsthemen und Herausforderungen gehen und eine Einführung in die "Positive Psychologie" stattfinden. Bei dieser steht die empirische Erforschung von menschlichen Ressourcen, Stärken und Potenzialen, sowie des Wohlbefindens im Zentrum.
Beim zweiten Termin sollen konkrete Möglichkeiten angeboten und erarbeitet werden, wie trotz allem gesund geblieben werden kann, z.B. durch Ideen, Übungen und Methoden aus der positiven Psychologie. Die Entwicklung von lösungsorientierten Ansätzen und die praktische Umsetzung für die eigene Situation und die der Einrichtung stehen dabei im Mittelpunkt.
Beim dritten Termin werden die Veränderungen durch die Inputs und Ansätze der vorherigen Treffen ausgewertet und gegebenenfalls vertieft, um eine nachhaltige Stärkung im Alltag zu erreichen.
Anmeldung über die VHS Detmold-Lemgo.
01.03.2024
16:00 - 19:30 Uhr
09.03.2024
09:00 - 16:45 Uhr
15.03.2024
16:00 - 19:30 Uhr
Ort: Krumme Str. 20, Detmold, VHS